arrow-left-lightarrow-leftarrow-right-lightarrow-rightarrow-thin-left arrow-thin-right browser-search cup heart indicator laptop layers layout-4boxes layout-sideleft mail-heart mail map-pin mixer mouse nav paintbucket pencil-ruler phone picture play video
Werkschau Konstanz

Konzeptionelle Typografie

  • Dozentin: Dipl.-Des. Barbara Füßinger
  • Semester: BKD4/5/6 & MKD

Schwerpunkt ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Bewältigung typografischer Gestaltungslösungen. Mittels experimenteller und anwendungsorientierter Übungen wird die bewusste Wahrnehmung von Schrift und Typografie sowie deren Form, Funktion und Verwendung im konzeptionellen Kontext des Themas "Maske/Maskierung" geschärft. In Gruppen werden inhaltliche und visuelle Möglichkeiten analytisch diskutiert und aufgearbeitet. Ziel ist die Erarbeitung einer monothematischen Zeitung im expressiven und progressiven Sinne. Die vielfältigen und unterschiedlichen Herangehensweisen spiegeln die individuelle Auseinandersetzung der Kursteilnehmer*innen mit dem Thema und deren Bedeutung im Kommunikationsprozess wieder.

Lena Auer - The Power of Perspective

Celina Benedict - emotionalmasks

Mai Linh Bui - NO BYSTANDER

Moritz Ernst - Good & Evil

Deborah Frey - Der Denunziant

Charlotte Gagel - Nacht ist der Tag

Lara Heller - The digital Mask

Jesse Layne - systemic racism

Jana Lill - Das Bildnis des Dorian Gray

Marlene Müller - Gaga

Sarah Rollar - Facetten des Ichs

Felix Steidle - The Invisible

Liljana Susuri - Rausch

Pia Thalmann - Perfectionism

Sara Fuchs - Terra Incognita

Lukas Kenntner - Privater & Öffentlicher Raum

Ellen Rickert - DadaZine