Schwerpunkt ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Bewältigung typografischer Gestaltungslösungen. Mittels experimenteller und anwendungsorientierter Übungen wird die bewusste Wahrnehmung von Schrift und Typografie sowie deren Form, Funktion und Verwendung im konzeptionellen Kontext des Themas "Maske/Maskierung" geschärft. In Gruppen werden inhaltliche und visuelle Möglichkeiten analytisch diskutiert und aufgearbeitet. Ziel ist die Erarbeitung einer monothematischen Zeitung im expressiven und progressiven Sinne. Die vielfältigen und unterschiedlichen Herangehensweisen spiegeln die individuelle Auseinandersetzung der Kursteilnehmer*innen mit dem Thema und deren Bedeutung im Kommunikationsprozess wieder.