arrow-left-lightarrow-leftarrow-right-lightarrow-rightarrow-thin-left arrow-thin-right browser-search cup heart indicator laptop layers layout-4boxes layout-sideleft mail-heart mail map-pin mixer mouse nav paintbucket pencil-ruler phone picture play video
Werkschau Konstanz

Leoni Weis

  • Abschluss: Bachelor of Arts

In Konstanz leben ca. 85.000 Menschen. Knapp 30.000 davon sind zwischen 18 und 30 Jahre alt und weitere 20.000 sind 60 Jahre und älter. Diese beiden unterschiedlichen Gruppierungen haben kaum Berührungs- und Kontaktpunkte in Konstanz. Das Thema der Bachelor Arbeit ist es einen Ort zu schaffen, an dem sich diese Gruppen begegnen und voneinander lernen können. Um das umzusetzen soll ein Konzept für ein Café entstehen, dass es so in Konstanz noch nicht gibt. In diesem Café gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen, hier gibt es auch unterschiedliche Workshop- und Vortragsreihen. Die Begegnung und Kommunikation steht im Vordergrund. Alles unter dem Motto: jung lernt von alt und alt lernt von jung. Es geht dabei aber nicht nur darum Verbindungen und neue Beziehungen zwischen unterschiedlichen Altersgruppen zu schaffen, sondern auch um die Stärkung der Nachbarschaft und einen besseren Zusammenhalt in Quartieren zu generieren. Hierfür gibt es eine kleine Tante Emma Ecke und ein interaktives schwarzes Brett. In der Ecke können Nachbar:innen und Anwohner:innen Selbstgemachtes verkaufen. Als positiver Nebeneffekt zeigt dies auch die unterschiedlichen Fähigkeiten und die Vielfalt der Bewohner:innen. An dem interaktiven schwarzen Brett können Anwohner:innen Gesuche und Angebote ausschreiben: Sei es das ausleihen einer Bohrmaschine oder die Suche nach einem Hundesitter.

Das Café ist also mehr als eine reine Konsumstätte: Hier ist Platz für Begegnungen, das gegenseitige kennenlernen. Hier soll ein Platz geschaffen werden, der der Anonymisierung der Stadt entgegentritt. Durch Kommunikation entstehen neue Beziehungen, die Misstrauen und Barrieren abbauen und Zusammenhalt aufbauen. All dies an einem Ort im Quartier, im Café.

In Bars, Cafés oder am See, aber fast nie an einem klassischen Schreibtisch sitzt sie und arbeitet. Ein bisschen Trubel drumherum braucht sie. An abwechslungsreichen Plätzen fühlt sie sich am wohlsten. Neben Design ist eine ihrer Leidenschaften die Gastronomie. Diese zwei Themen verbindet sie in ihrer Bachelor Arbeit.

 

Betreuende Professoren

Prof. Jochen Rädeker

Prof. Eberhard Schlag

Kontaktdaten

leoni.weis@gmx.net