arrow-left-lightarrow-leftarrow-right-lightarrow-rightarrow-thin-left arrow-thin-right browser-search cup heart indicator laptop layers layout-4boxes layout-sideleft mail-heart mail map-pin mixer mouse nav paintbucket pencil-ruler phone picture play video
Werkschau Konstanz

Sophie-Lotte Rempen

  • Abschluss: Master of Arts

„Gestalter und vor allem Agenturen arbeiten mit Briefings. Sie umfassen alle wichtigen Informationen für einen Job und bilden das inhaltliche Fundament einer Zusammenarbeit. Der Ruf von Briefings? Lang, trocken, unvollständig, ungenau, unkreativ. Die Thesis untersucht das Kommunikationsmittel Briefing, beleuchtet dessen Prozesse und sprachstilistische Merkmale. Verbindungen zur Rhetorik werden hervorgehoben und es wird hinterfragt, ob man Stil überhaupt bewerten kann. Das gestalterische Ergebnis ist ein eigens entwickeltes Briefing-Modell. Es strebt nach Verbesserungen im Stil und Verständnis übermittelter Informationen. Anhand realer Beispiele zeigt die Thesis, wie Briefings aussehen und welche Stilbrüche sie besitzen. Außerdem liefert sie Einblicke in die Kommunikation zwischen Gestaltern und Kunden, was die Intention hinter der Idee verrät. Stil im Briefing ist eine Vorbereitung für das zukünftige Arbeiten mit Kunden.

„Sophie-Lotte Rempen ist 27 Jahre alt, eine kleine Frau und furchtlos. Ihre Heimat ist Düsseldorf, wo sie ihren Bachelor mit Schwerpunkt Editorial Design absolvierte. Ihr Ziel ist Hamburg, wo sie Erfahrungen in der Werbebranche sammeln konnte. In Konstanz erkannte sie die Signifikanz von kreativer Sprache und Text. Sophie ist mit Design aufgewachsen und für sie ist Gestaltung vielmehr eine Haltung, als nur ein Beruf. Wie ihre Zukunft aussehen wird, ist noch offen, aber sie ist sich sicher: Es wird super.

Betreuende Professoren

Prof. Dr. Volker Friedrich 

Prof. Jochen Rädeker

Kontaktdaten

sophierempen@sophierempen.com

www.sophierempen.com