Von den Feierlichkeiten des Beethoven-Jahres etwas in den Hintergrund gedrängt, wird dieses Jahr das 250. Geburtsjahr eines der bedeutendsten Lyrikers und Dichters deutscher Sprache gefeiert: Friedrich Hölderlin. Das Projektmodul befasste sich mit ihm und seiner ungeduldigen Begeisterung, die seine Zeitgenossen und die Nachgeborenen oft überfordert hat. Die Welt gehöre den Mutigen, vielleicht den Maßlosen auch;…
Selbst gewählte »Held_innen des Alltags« wurden vielfältig untersucht, dargestellt, erklärt, erzählt … und in Kreativprozesse mit offenem Ausgang verwickelt. Ausgangspunkt für die hier vorgestellten, selbst entwickelten Kommunikationsaufgaben und ihre inhaltliche und gestalterische Lösung. Tiefer eintauchen: Die Projekte aus dem zweiten Semester. Lea Benz »GRÜSS MIR DIE SONNE« von Lea Benz will Menschen den Umgang mit…
Vier Plakate zu Kultur-Events: Das war die Aufgabe im Wahlpflichtfach »Posterlove« bei Prof. Judith M. Grieshaber im Hauptstudium. Warum Plakate? »Das Tolle an Plakaten ist, dass man gezwungen ist, alle Ideen auf einen begrenzten Raum zu packen, mit wenig Text und Bild, reduziert auf eine Botschaft. Das ist die Herausforderung«, so die Professorin. Fünf kulturelle…
Übersetze ein selbst gestelltes literarisches Werk in den Raum. Der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeit kann selbst gewählt werden, sollte aber hinreichend komplex sein. Es wird empfohlen eine Erzählung oder einen Roman auszuwählen. Im Verlauf der individuellen Projektarbeit wird die Geschichte durch unterschiedliche Gestaltungsparameter wie Raum, Licht, Grafik, und Medien interpretiert und in den Raum übertragen….
Schwerpunkt ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Bewältigung typografischer Gestaltungslösungen. Mittels experimenteller und anwendungsorientierter Übungen wird die bewusste Wahrnehmung von Schrift und Typografie sowie deren Form, Funktion und Verwendung im konzeptionellen Kontext des Themas “Maske/Maskierung” geschärft. In Gruppen werden inhaltliche und visuelle Möglichkeiten analytisch diskutiert und aufgearbeitet. Ziel ist die Erarbeitung einer monothematischen…