Denise Kather

Überall auf der Welt sterben Insekten. Von den Bienen über die Heuschrecken bis zu den Käfern, alle bekommen die Veränderung ihres Lebensraumes zu spüren. Es ist nicht schwer zu erraten, wer an diesem Wandel Schuld ist: Wir. Abgesehen von Lieblingen wie Schmetterlingen und Hummeln sind uns Insekten fremd. Sie fallen uns oft erst auf, wenn…

Sandra Mrozowski

Tee gibt es laut offiziellen Aufzeichnungen seit mehr als 2700 Jahren. Kaffee im Vergleich dazu erst seit dem 9. Jahrhundert. Dennoch hat es die Kaffeebohne, nicht nur in der Welt der Gastronomie, um einiges weiter geschafft. Um die Konsumenten zu befriedigen, ihren guten Kaffee zu genießen, existieren bereits unzählige Angebote. An jeder Straßenecke befinden sich…

Susanne Grimm

Wie kann ich die Lebensdauer von Jeans verlängern? Durch mein Konzept möchte ich alten Jeans zu neuem Glanz verhelfen und eine modische und erschwingliche Alternative bieten zu Fast Fashion sowie hochpreisigen nachhaltigen Marken. Beim Kauf einer GETAROUND Jeans soll die Passform der Hose kein Hindernis sein, im Gegenteil: Durch die Konzeption eines einzigartigen Branding mittels…

Tamara Geißer

In Deutschland haben sich seit der Industrialisierung unsere Ernährungsgewohnheiten und Alltagsaktivitäten stark verändert. Dies wird in vielerlei Hinsicht als problematisch eingestuft. Die durchschnittliche deutsche Bevölkerung ernährt sich zu ungesund. Dennoch gibt es keine verpflichtende Wissensvermittlung in der Schule darüber, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Wird das Wissen über Ernährung zudem nicht durch das Elternhaus mitgegeben,…

Felicitas Baaske

Ein wichtiger Bestandteil der Sexualerziehung ist die Verhütung. Schon in der Grundschule fängt man an den menschlichen Körper kennen zu lernen. Im Bildungsplan ist die Sexualerziehung bis in die neunte Klasse verankert. Doch die Themen sind vielfältig, die Lehrkräfte, Unterrichtszeit oder Fördermittel sind aber knapp. Daraus folgt oft mangelndes Wissen, das aber für die Entscheidung…

Aline Christoph

Im Zeitalter der spürbaren Klimaerwärmung und Zerstörung der Lebensräume wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Auch wenn sich viele Menschen dafür interessieren, wird einem ein Einstieg in das Thema nicht leicht gemacht. Denn die Kombination aus komplexen Informationen und negativen Gefühlen, wie zum Beispiel schlechtes Gewissen und Stress, schreckt ab. Iamiam macht das anders: Verschiedene, aufeinander abgestimmte…