arrow-left-lightarrow-leftarrow-right-lightarrow-rightarrow-thin-left arrow-thin-right browser-search cup heart indicator laptop layers layout-4boxes layout-sideleft mail-heart mail map-pin mixer mouse nav paintbucket pencil-ruler phone picture play video
Werkschau Konstanz

180 Studierende, neun Professoren, zahlreiche Lehrbeauftragte, sechs Mitarbeiter, zwei Studiengänge, ein ganzer See und eine der modernsten Ausbildungsstätten im Süden Deutschlands, das macht die Kommunikationsdesigner an der Hochschule Konstanz aus. Und natürlich die Begeisterung für junge, kreative Gestaltung, für neue Ideen und für produktive Zusammenarbeit.

Als private Kunstschule wurden die Studiengänge einst gegründet – und bis ins Jahr 2011 blieb eine charmante Villa Heimstatt der Designstudiengänge. Dann kam der Umzug auf den Hochschulcampus in ein vierstöckiges Gebäude, das alles zu bieten hat, was Designstudierende sich wünschen: von der Siebdruckwerkstatt bis zum Tonstudio, vom Film- und Fotostudio bis zum Buchbinde-Atelier, von der VR-Umgebung bis zur Druckerpresse. Was geblieben ist, ist der freundschaftliche Ton der Villa-Zeiten, der kreative Gründergeist und die Vorliebe fürs Querdenken.

Im Gebäude L bilden wir Studierende im Bachelor und Master aus: in kleinen Gruppengrößen, engem Kontakt zu den Lehrenden, mit Nähe zur Praxis und der Möglichkeit zum kreativen und wissenschaftlichen Experimentieren. Dass das in einem breiten Spektrum möglich ist, dahinter steht ein Kollegium, das sowohl die Kernkompetenzen des Kommunikationsdesigns abdeckt als auch Vertiefungen wie Illustration, Film, Fotografie, Interface Design, Design und Raum sowie Schreiben und Rhetorik.

Wir sind Steffi & Madlen und haben es uns dieses Semester zur Aufgabe gemacht, trotz der besonderen Umstände eine Online-Werkschau auf die Beine zu stellen. Uns war wichtig, die Arbeiten der Absolventen sowie der restlichen Studierenden des L-Gebäudes zu zeigen, auch wenn dieses Semester die Türen des L-Gebäudes geschlossen bleiben.