Architektur

Entwerfen 01

Bachelorkurs

Was ist Raum…? - Raum ist…!

Um entwerfen zu können, muss man sehen lernen, d.h. Vertrautes soll hinterfragt und mit neuen Augen betrachtet werden. Raum muss erlebt, Materialien gefühlt, Licht gespürt werden oder anders ausgedrückt: Raum wird mit allen Sinnen wahrgenommen.

Semester 01

Prof. Myriam Gautschi
M. Arch. Marcel Weimar
M. Arch. Tobias Diwersy

ausgestellt im 2. OG, C209

Maja Schmollgruber
Mia Walter
Lia Brüstle

Kursbeschreibung

Entwerfen jedoch ist lehr- und lernbar, d.h. entwerfen spielt sich im Spannungsfeld von Emotio und Ratio ab. Um dies verständlich und erlebbar werden zu lassen, baut der Kurs auf verschiedenen Themenblöcken auf, die sich aus ausgewählten Perspektiven dem Thema Raum nähern, ihn untersuchen und im Modell gestalten. In klar aufeinander abgestimmten Fragestellungen nähern sich die Studierenden der Frage, was Raumist und was seine Eigenheit ausmacht? Thematische Vorlesungen gepaart mit dem eigenen Erleben auf Exkursionen bilden dabei die Grundlage für spielerische Raumexperimente im Modell. Mit Hilfe unterschiedlicher Maßstabsfiguren werden in den abstrakten „Räumlingen” wiederum konkrete räumliche Situationen wahrnehmbar: ee eine seh.schule am see.

Kimberly Spät
Natalie Steiner
Mara-Louisa Fischer, Tanita Košćak, Julia Schröder, Sophia Winder