Architektur

Campus Burghof

Erweiterung und Neustrukturierung einer Grund- und Gemeinschaftsschule

Aileen Speidel

Architektur Master

Prof. Hans Kazzer

ausgestellt im 3. Obergeschoss

Die Burghof-Schule hat seit über zehn Jahren zu wenig Unterrichtsfläche und muss Klassenräume  in Containerbauten unterbringen. Die Aufgabe befasst sich mit der Neustrukturierung der Schule in den Bestandsgebäuden sowie einer Erweiterung für die Gemeinschaftsschule. Zudem wird städtebaulich ein neuer Standort für die Sporthalle festgelegt.

Das Lernen in temporären Containerbauten ist in der Gestaltung und Vielfältigkeit der Lernmethoden eingeschränkt. Die temporäre Lösung wurde in Ofterdingen zum Normalzustand und schränkt den Schulalltag der Burghof-Schule ein. Auch die Gemeinschaft in der Schule geht durch eine fehlende Struktur in der innenräumlichen Organisation verloren. Das Schulgelände bietet keine Restflächen für eine bauliche Erweiterung. Auf dem Burghof befindet sich neben den Schulgebäuden auch die Burghof-Halle, die in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand ist und sich städtebaulich in einer ungünstigen Lage befindet.

Eine zukunftsfähige Lösung zeigt sich in einem neuen Standort der Sport- und Veranstaltungshalle und der Erweiterung der Schule auf dem bestehenden Campus am aktuellen Standort der Halle. Der Neubau dient für die Klassenräume der Gemeinschaftsschule, die als Cluster konzipiert werden. Zudem finden sich eine Mensa für die gesamte Schule sowie Aufenthaltsräume für die 5. - 10. Klasse in der geplanten Erweiterung.

Chaos Q&A

Welche Sticker hast du auf deinem Laptop?

Keine

Benannte Ebenen oder alles auf einer?

Benannte Ebenen sind das Wichtigste

Lieblingsort auf dem Campus?

Strandbar

Wo siehst du dich nach dem Studium?

next stop: Tübingen