Ziel des Kurses ist die Einführung in die Gestaltung von virtuellen dreidimensionalen Objekten und Räumen, wodurch den Studierenden ein erweitertes Mittel zur Visualisierung und Gestaltung von kommunikationsdesignerischen Aufgaben an die Hand gegeben wird. Zusätzlich werden die Grundlagen und Einführung in die unterschiedlichen Modelling Techniken, der Texturierung, dem Lightening und dem Rendering einer Szenerie vermittelt. In diesem außergewöhnlichen Semester bestand die Aufgabe darin (in sehr freier Form) ein Gebäude zu modellieren (z. B. ein Schloss, eine Burg oder Ähnliches). Es sollte in einem kurzen Film eine Kamerafahrt realisiert werden, die zunächst besagtes Gebäude zeigt und im Anschluss eine Fahrt in einen (ebenfalls frei gestalteten) Raum zeigt.
Die Aufgabe erforderte sämtliche im Verlauf des Semesters erlernten Kenntnisse wie die Grundlagen des Modellierens, das Erstellen diverser Materialien, das Setzen von Licht und die Planung einer Kamerafahrt mit anschließendem Rendering für ein zeitbasiertes Design.