arrow-left-lightarrow-leftarrow-right-lightarrow-rightarrow-thin-left arrow-thin-right browser-search cup heart indicator laptop layers layout-4boxes layout-sideleft mail-heart mail map-pin mixer mouse nav paintbucket pencil-ruler phone picture play video
Werkschau Konstanz

Leonie Thaler & Luna Wittwer-Mokhlis

  • Abschluss: Bachelor of Arts

Hast du dir jemals gewünscht in die Zukunft schauen zu können?

In casa futura kannst du in die Zukunft des Planeten Erde blicken und etwas über eine nachhaltige, klimaneutrale Gesellschaft lernen. Denn diese Utopie kann bereits in der Gegenwart verwirklicht werden.

Tauche in die vier Themengebiete der casa futura ein, die Innovationen und Erfindungen zeigen, während du durch einfache Tipps mehr darüber erfährst, was du bereits heute für eine gute Zukunft tun kannst.

Der Klimawandel ist ein aktuelles, akutes, menschengemachtes Problem, gegen das bisher zu wenig unternommen wird. Für die Gesellschaft sind häufig Industrie und Staat die Hauptverursacher, weshalb zunächst eine Verhaltensänderung von ihnen gefordert wird. Doch jeder Einzelne kann durch das eigene Konsumverhalten die Industrie beeinflussen.

Ziel ist es, Menschen mit Hilfe einer Website aufzuklären, sodass diese sensibel mit der Thematik des Klimawandels umgehen und mit Mut in die Zukunft blicken. Durch auf der Website platzierte Anregungen soll ein Umweltbewusstsein bei den Betrachter*innen erzeugt werden. Durch die gezeigten Möglichkeiten kann wiederum das eigene Umweltverhalten angepasst werden.

casa futura ist eine Website mit illustrierten Elementen aus der Zukunftsforschung. Mit Hilfe von utopischen Darstellungen werden Anregungen verfasst, die dazu inspirieren bereits in der Gegenwart das eigene Umweltverhalten anzupassen. Die Kommunikation wird dabei durch Erkenntnisse aus der Klimakommunikation und Psychologie unterstützt.

https://www.casafutura.net

Leonie und Luna tragen Brille und gerne schwarz. Mit ihrer Thesis wollen sie die Welt ein bisschen besser machen und hoffen, dass die Utopie irgendwann Wirklichkeit wird. Aufgrund der Pandemie konnten sie nie die höchste Stufe des L-Gebäudes erreichen – den Absolventenraum. Hoffentlich wird es dennoch für einen Bachelor of Arts reichen. Doch wer weiß, ob ihr Geist das L-Gebäude ohne Absolventenfeier wirklich verlässt. Zu Beginn der Thesis durfte die Welt das Haus nicht verlassen, doch das brachte Leonie und Luna nicht aus der Ruhe. Auf stundenlange Skypegespräche während des Lockdowns, folgten viele Stunden auf dem Balkon. Immer mit viel Kaffee, je nach Laune mit viel Sekt. Sie arbeiteten bei Regen oder Sonne, egal ob gut oder schlecht gelaunt, aber zum Glück nie allein.

 

Betreuende Professoren

Prof. Andreas P. Bechtold

Prof. Jo Wickert

Kontaktdaten

luna.mokhlis@gmail.com

leonie.thaler@icloud.com