In Deutschland haben sich seit der Industrialisierung unsere Ernährungsgewohnheiten und Alltagsaktivitäten stark verändert. Dies wird in vielerlei Hinsicht als problematisch eingestuft. Die durchschnittliche deutsche Bevölkerung ernährt sich zu ungesund. Dennoch gibt es keine verpflichtende Wissensvermittlung in der Schule darüber, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Wird das Wissen über Ernährung zudem nicht durch das Elternhaus mitgegeben, dann fehlen die Informationen oft auch im jungen Erwachsenenalter. Durch mangelndes oder falsches Wissen, folgen wiederum ungesunde Ernährungsgewohnheiten und daraus resultierende Krankheiten.
Als Laie fällt es schwer die vielen kursierenden Meinungen und Falschinformationen der Medien, insbesondere im Internet, zu selektieren. Diese Unsicherheit wird außerdem durch zahlreiche alternative Ernährungsformen begünstigt.
Die App ’yosch‘ schafft es, jungen Erwachsenen Spaß an einer gesunden Ernährung zu vermitteln und sich gesunde Routinen anzueignen. Dazu bedient sich ’yosch‘ an verschiedenen Gamification- Elementen, die dabei helfen, mühelos Wissen über Ernährung zu erlernen. Mithilfe von Challenges und Minispielen können sich die NutzerInnen spielerisch ein umfassenderes Verständnis für Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe aneignen. Das daraus resultierende Wissen kann im Anschluss individuell auf das persönliche Ernährungsverhalten angewendet werden. Durch die Fusion von Humor, Spielen, Wissensvermittlung und Rezeptinspirationen bricht ’yosch‘ mit dem Öko-Image, das Ernährungsthemen anhaftet. Die App hilft den NutzerInnen außerdem dabei, langfristig gesunde Ernährungsgewohnheiten zu etablieren. Durch eine langfristige Nutzung von ’yosch‘ resultieren viele Vorteile wie z. B. besseres Wohlbefinden, allgemeine Gesundheit sowie Krankheitsprävention.
Tami, das Mädchen mit den tausend Tabs, ist wahrlich ein Mensch der Extraklasse. Würde es sie nicht geben, man müsste sie erfinden. Sie hört zwar erst beim zweiten Mal auf ihren Namen und verliert sich hin und wieder mal in Tagträumereien, steht ansonsten jedoch stabil und strukturiert im Leben. Täglich übt sie sich in der Disziplin, ihre, schon jetzt unfassbar gesunde Lebensqualität zu maximieren — Sei es durch eine grandiose Ernährung, in der Fehltritte keinen Platz haben,
durch spätabendliche Besuche im Fitnessstudio oder durch ein perfekt abgestimmtes Outfit für das eigene Ego. Mittlerweile glänzt sie sogar in der Kategorie „Präsentationen auf Hochdeutsch.“ Tami beim Leben zuzusehen macht einfach Spaß! Sie ist dabei nicht nur der süße, freundliche Weihnachtself, der vor den Festtagen an dich denkt und eine Kleinigkeit hinterlegt, sondern vor allem eine Lebenskünstlerin, die es schafft, ihren „flauschigen“, manchmal etwas schusseligen Kern mit Würde zu tragen und auf hohen Schuhen schwindelfrei über die Bühne des Lebens zu schreiten.