Wir hören oft von Freunden oder Bekannten Geschichten aus deren Urlauben. Sei es der große Wasserfall und das super klare Wasser in den Bergen Sloweniens oder die Straßenkünstler aus Südamerika, die in Palomino an der Hauptstraße zum Strand ihren Schmuck verkaufen und zum Smalltalk in gebrochenem Englisch einladen. Wir picken uns häufig die Geschichten raus, die uns in irgendeiner Form bewegt haben und speichern sie als potenzielle Reiseziele ab. Wir wissen, was uns in Italien erwartet und wollen nach Griechenland auf eine dieser traumhaften Inseln und die Seele baumeln lassen. Und Rumänien? In westlichen Ländern ist Rumänien ein grauer Fleck auf der Landkarte. Wenn, dann hört man: „Du bist aus Rumänien? Also bist Du Zigeunerin.“ oder „Ah, da kommen die ganzen Gastarbeiter her.“ Von der wertvollen Kultur und den schon so lange bestehenden Traditionen hört man in Deutschland nichts.
Bei „DOR“ dreht sich alles um Geschichten und ums Reisen, nach dem Motto Lesen – Erleben – Erzählen. Eine Buchreihe präsentiert die vielen schönen Facetten Rumäniens, allerdings nicht so, wie man es von einem Reiseführer erwarten würde.Es sind vielmehr Erinnerungen von Reisen, die an andere weitergegeben werden, eine Art Reisetagebuch, das darauf wartet vervollständigt zu werden. „DOR“ ist ein Freund, der Dir von seinen Erlebnissen in Rumänien erzählt und Dich inspiriert. „DOR“ ist aber auch die Freundin, mit der Du Rumänien erkunden kannst und der Du Deine Reiseerfahrungen anvertraust. Die Bücher begleiten die verschiedensten Menschen auf ihrer Reise nach Rumänien, ob im Tagtraum oder mit dem Pferdekarren: Natalie lässt sich von alten Dingen und Traditionen inspirieren,Kaya kämpft für eine bessere Zukunft, während sich Aaron beim Anblick der Klöster im Norden Rumäniens im Detail verliert.
Tini, 60 Dreadlocks und ein Halleluja. Ein immerwährender Kreislauf: Kaffee, Kippe, ein schiefes Lächeln und ein verträumter Blick in die Ferne, still und ruhig wie eine Ikone aus Fleisch und Blut. Nicht die Zukunft ist das, was sie bewegt, sondern das, was hinter uns liegt. Es sind die kleinen Dinge des Lebens, die uns zu der gemacht haben, die wir heute sind. – Lade uns alle zu Deinen Träumen ein, spinne Deine Geschichten weiter. Eine kleine Poetin auf großer Reise..
Dein rauchender Fuchs