Was passiert an Bahnhöfen? Wie verhalten sich Menschen auf Bahnhöfen? Können wir die Beweggründe dafür herausfinden? Was könnte verbessert werden? Wie können wir das erforschen? In diesem Projekt haben Masterstudierende eigene Studien geplant und durchgeführt. Dabei haben sie den Umgang mit verschiedenen Designforschungsmethoden erlernt. Diese Erfahrungen wurden ergänzt durch theoretischen und methodischen Input sowie wöchentliche…
Die »Independent Studies« sind individuelle Studien, die die Masterstudenten ab dem 2. Semester in Angriff nehmen können. Sie werden dabei von einem Dozenten betreut. Häufig werden die »Independent Studies« zur Themenfindung und für erste Recherchen zur Vorbereitung auf die Mastertheses genutzt. Es können wissenschaftliche oder künstlerische Studien angegangen werden, die fachspezifische, gesellschaftliche, politische oder kulturelle…
Das Forum Konstanz ist eines von drei Schlüsselprojekten in der Gesamtstrategie „Universität Konstanz – creative.together“ im Rahmen der Förderung der Universität als Exzellenzuniversität. Das Forum Konstanz ist mehr als ein Gebäude – es ist ein wesentliches Element der Umsetzung der universitären Gesamtstrategie „Building for the mission“. Es soll Menschen und Ideen in einer Umgebung zusammenbringen,…
»Mit dem Einzug mobiler Kommunikationssysteme in private und industrielle Lebenswelten erhält die Erzählung … als Gegenstand der Gestaltung eine neue … Bedeutung. Eine Gesellschaft …. bleibt … eine Konstruktion narrativer Prozesse.« (RUF, Oliver: Storytelling für Designer, avedition, Stuttgart, S 13). Erzählen ist also für Kommunikationsdesigner von einiger Relevanz. Wir betrachteten das Erzählen von Homer bis…